In macOS 12.13 Monterey hat Apple meinen geliebten Editor nano durch „Pico“ ersetzt. Sicherlich gibt es da alternativen die in den Augen vieler besser sind, wie bspw. vim oder mirco, aber ich habe mich einfach im Laufe der Jahre an nano gewöhnt und komme damit am besten klar.
Auf den ersten Blick fällt das gar nicht auf, dass nano durch Pico ersetzt wurde. Allerdings wenn man zum Beispiel mit der Maus in einer Datei scrollen, Syntax-Highlighting oder Zeilennummern aktivieren möchte stellt man recht schnell fest: Irgendwas ist hier anders, obwohl es eigentlich aussieht wie nano.
Ein Blick in die Kopf-Zeile verrät dann jedoch schon recht schnell: Hier ist Pico im Einsatz!
Was machen wir also?